Die Schweizer besiegten Finnland im letzten Spiel der Gruppe A mit 3:1 und zogen damit an den Tschechen vorbei auf den zweiten Platz der Tabelle, was sie gleichzeitig in das Viertelfinal-Duell gegen die USA schickte. Auch die unterlegenen Nordländer freuen sich über das Weiterkommen, denn der vierte Platz wurde ihnen bereits zuvor durch die Niederlage des favorisierten Österreichs gegen Großbritannien mit 2:4 gesichert.
Obwohl die Schweizer Tschechien überholten, müssen sie für das Viertelfinale am Donnerstag gegen Deutschland nach Ostrava umziehen, da das Gastgeberland in der O2-Arena auch von der dritten Position aus gegen die USA antritt. Die Finnen wussten schon am Nachmittag, dass sie ebenfalls zum Duell gegen den Sieger der Gruppe B, Schweden, reisen würden.
Die größte Chance im torlosen ersten Drittel hatte der Schweizer Nico Hischier in der 10. Minute, aber er konnte Harri Säteri aus nächster Nähe nicht überwinden. Danach verteidigten sich die Finnen bei der Strafe gegen Oliver Kapanen und auch zu Beginn des zweiten Drittels bei der Strafe des Kapitäns Mikael Granlund, der knapp drei Sekunden vor Ende des ersten Drittels ausgeschlossen wurde. Die Schweizer versuchten vor der Pause das Spiel mit sechs gegen vier ohne Torhüter Akira Schmid.
Am Ende des Überzahlspiels parierte Säteri einen abgefälschten Schuss von Nino Niederreiter nach einem Versuch von Roman Josi. Bei voller Spieleranzahl auf dem Eis wehrte der finnische Torhüter auch den Schuss von Fabrice Herzog ab. In der Zeit von 25:14 kam Kevin Fiala nach einem Schuss von Romain Loeffel an den Puck und eröffnete das Spiel mit einem Rückhandtrick.
Zwei Minuten später führten die Schweizer bereits mit 2:0. Nino Niederreiter passte zum linken Kreis auf Andrea Glauser.
In der 29. Minute lenkte Mikael Granlund einen Schuss von Saku Mäenalanen an Schmid vorbei, aber nach einer Trainer-Herausforderung der Schweizer wurde das Tor wegen eines vorangegangenen Abseits nicht anerkannt. In der Zeit von 37:51 verkürzte Jere Innala nach einer Vorlage von Granlund mit einem Schuss vom rechten Kreis während der Strafe gegen Andres Ambühl.
Zu Beginn des letzten Drittels hatte Innala die Chance auf den Ausgleich, auf der anderen Seite vergab der Veteran Ambühl eine Möglichkeit. Bei seiner Strafe in der 51. Minute verteidigten die Schweizer ihren Vorsprung, und Schmid parierte auch einen Schuss von Mikko Lehtonen. In der Zeit von 56:33 bot Niederreiter Fiala den Puck bei einem Konter an, der Säteri erneut mit einem Rückhandschuss überwinden konnte und den Sieg besiegelte. Die letzten zwei Minuten spielten die Finnen noch ohne Granlund, der für einen Cross-Check gegen Glauser eine Fünf-Minuten-Strafe und einen Spielausschluss erhielt.
Setzen Sie auf das Viertelfinal-Duell zwischen der Schweiz und Deutschland, das am Donnerstag stattfindet! Gewinnen Sie und sichern Sie sich dabei fantastische Willkommensboni und Freispiele bei den Wettanbietern Weltbet, RT Bet, Freshbet, Rabona oder Spinanga!